Über Seestadt-Honig

Was ist Seestadt-Honig?

Wir stellen uns vor

sdds

Warum sind die Bienen für uns so wichtig? Was kann man gegen das Bienensterben tun? Funktioniert das Imkern in der Stadt? Diese und weitere bewegende Fragen waren für Andreas Bredehorn der Beginn von Seestadt-Honig.

Mittlerweile stehen etliche Bienenvölker auf den Dächern, in Parks, Kleingärten und an Schulen in Bremerhaven und Umgebung. Viele regionale Firmen haben sich Seestadt-Honig angeschlossen und gestalten ihre Firmengelände und -anlagen bienenfreundlich. Somit schaffen sie neuen Platz für die Bienen und Insekten in der Region und leisten damit einen Beitrag zum Schutz der Bienen.

Viele weitere spannende Projekte werden durch die gemeinnützig Hafenbiene-Stiftung betreut.

Eines unserer Projekte ist Biene to Rent. Im Rahmen dieses Projektes können Sie Bienenvölker von Seestadt-Honig mieten und somit ihren eigenen Honig erzeugen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per Mail an info@seestadt-honig.de oder telefonische unter 0172 93 43 07 9.

Probieren Sie die vielfältigen Seestadt-Honige und bestellen Sie jetzt im Online-Shop.

Andreas mit einem seiner Bienenvölker
Fütterungszeit

Andreas der Stadt-Imker

„Ein großzügiges Blütenangebot in Parkanlagen, auf dem Deich, auf Balkonen und in Kleingärten bietet meinen Bienen einen von Frühling bis Herbst reich gedeckten Tisch.“

Unser Seestadt-Honig-Sortiment